Moviestar Kino in Wittenberge
Willkommen im Movie Star Kino Wittenberge – dein Kino für Blockbuster, Familienfilme und besondere Kinoerlebnisse in der Prignitz!
Kinoauswahl Wittenberge
The Running Man
In naher Zukunft gehört "The Running Man" zu den beliebtesten Fernsehsendungen. In der brutalen Show kämpfen sogenannte Runner ums Überleben, während Profikiller gnadenlos Jagd auf sie machen. Jede ihrer Bewegungen wird live vor einem sensationshungrigen Publikum übertragen. Für jeden Tag, den sie dem Tod entkommen, wächst das Preisgeld. Ben Richards (Glen Powell), ein Mann aus der Arbeiterklasse, sieht in der Teilnahme seine einzige Chance, das Leben seiner kranken Tochter zu retten. Dan Killian (Josh Brolin), der einflussreiche und skrupellose Produzent der Show, überzeugt ihn schließlich davon, sich dem gefährlichen Spiel zu stellen. Mit Entschlossenheit und Überlebenswillen gelingt es Ben, sich gegen die Jäger zu behaupten. Sein Mut und seine Unnachgiebigkeit ziehen bald die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Während die Quoten steigen, wächst der Druck. Ben muss nicht nur den Killern entkommen, sondern auch einer Gesellschaft trotzen, die seinen Untergang erwartet.
Neuverfilmung des dystopischen Sci-Fi-Romans von Stephen King, der bereits mit Arnold Schwarzenegger adaptiert wurde.
Die Unfassbaren 3 -
Now You See Me
Die vier Reiter – J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Henley Reeves (Isla Fisher) – haben ein neues Ziel vor Augen. Die vier Zauberkünstler:innen planen, eine schwerkriminelle Gruppe um einen der größten Diamanten der Welt zu erleichtern. Doch selbst zu viert scheint dieses Vorhaben tatsächlich eine Nummer zu groß und zu gefährlich zu sein. Also rekrutieren sie Verstärkung. So stoßen mit June (Ariana Greenblatt), Charlie (Justice Smith) und Bosco (Dominic Sessa) drei neue Magier:innen zum Team, mit denen zusammen die vier Reiter den wertvollen Klunker ins Visier nehmen.
Das Leben der Wünsche
Für Felix (Matthias Schweighöfer) läuft es gar nicht gut. Nichts möchte ihm gelingen. Er hat Schwierigkeiten bei der Arbeit und auch privat muss er einiges einstecken, nachdem seine Frau Bianca (Luise Heyer) plötzlich die Trennung will und auch die Kinder sich immer mehr zurückziehen. Doch dann kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung, die alles schlagartig verändert, als ein mysteriöser Fremder (Henry Hübchen) ihm drei Wünsche erfüllen will. Felix lässt sich darauf ein, in der Hoffnung, seine Familie retten zu können. Er formuliert den Wunsch, dass all seine Wünsche zukünftig wahr werden sollen und hält das für einen cleveren Schachzug. Doch als plötzlich alles wahr wird, was er sich wünscht, merkt er bald schon, dass das mehr Fluch als Segen ist und er sich mit seinen wahren Bedürfnissen auseinandersetzen muss, um das wahre Glück zu erreichen?
Predator: Badlands
Ein noch junger Predator namens Dek (Dimitrius Schuster-Koloamatangi) wird von seinem eigenen Clan verstoßen. Die anderen sehen in ihm keinen starken, furchtlosen Krieger heranwachsen. Damit ist er für die Gemeinschaft wertlos, da niemand glaubt, dass Dek eine glorreiche Zukunft bei der Jagd bevorsteht. Fortan muss er also alleine auf einem abgelegenen Planeten klarkommen. Doch dort bleibt er nicht lange alleine. Dek stößt auf Thia (Elle Fanning) mit der er eine unverhoffte Verbündete findet. Von nun an gehen die beiden also gemeinsam auf die Jagd und müssen sich schließlich auch einer scheinbar übermächtigen Bedrohung stellen.
Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten
Am Nordpol hat eine neue Zeit begonnen: Die Werkstatt des Weihnachtsmanns wurde vollständig automatisiert, Magie und Tradition sind Effizienz und Technik gewichen. Der Weihnachtsmann (gesprochen von Michael Mendl) scheint sich zur Ruhe gesetzt zu haben, und eine neue Generation optimierungsfreudiger Elfen leitet nun den Betrieb. Yoyo (Julius Weckauf), ein gutmütiger, aber unerfahrener Elf, hatte sich seinen ersten Arbeitstag ganz anders vorgestellt. Als jedoch eine rachsüchtige Hackerin (Bettina Zimmermann) das Kommando übernimmt und droht, Weihnachten endgültig zu sabotieren, wird aus Yoyos Enttäuschung schnell Panik – denn die Angreiferin fordert die Auslieferung des verschwundenen Weihnachtsmanns. Niemand weiß, wo er steckt – außer vielleicht Yoyos Großvater (Oliver Kalkofe). So beginnt eine abenteuerliche Reise, auf der sich Yoyo, eine misstrauische HR-Elfe, ein enthusiastischer Rentierwelpe und eine widerspenstige Verpackungsdrohne aufmachen, um den Weihnachtsmann zu finden, das Fest zu retten und den Zauber von Weihnachten neu zu entfachen.
Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum
Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel an.
No Hit Wonde
Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken.
Dracula - Die Auferstehung
Im 15. Jahrhundert verliert der transsilvanische Prinz Vladimir II., der Graf von Drācul (Caleb Landry Jones), nach einem grausamen Schicksalsschlag seinen Glauben. Der Tod seiner geliebten Frau Elisabeta (Zoë Bleu) stürzt ihn in eine derart tiefe Verzweiflung, dass er die Kirche hinter sich lässt, Gott verflucht und in seiner Wut einen Priester tötet. Das zieht jedoch auch einen grausamen Fluch nach sich: die Unsterblichkeit. Fortan wandert Prinz Vladimir als Dracula durch die Zeiten, gefangen in einer Existenz ohne Ende. Nur der Gedanke an die verlorene Liebe hält ihn aufrecht. Bis ihm eines Tages im London des 19. Jahrhunderts eine Frau begegnet, deren Antlitz Erinnerungen weckt. Von der Ähnlichkeit fasziniert, folgt er ihr durch die Straßen der Stadt. Diese Begegnung führt ihn an den Wendepunkt seines jahrhundertealten Daseins.
Neuverfilmung von Bram Stokers legendärem Roman „Dracula".
Pumuckl und das große Missverständnis
Eine unerwartete Reise aufs Land, ein Geburtstag bei Nachbar Lothar Hermann Burke (Matthias Bundschuh) und eine neugierige Schildkröte – der Sommer bei Pumuckl (Stimme: Maximilian Schafroth; mittels KI verwandelt in die Stimme von Pumuckls Original-Sprecher Hans Clarin) und Florian Eder (Florian Brückner) steckt voller Abenteuer! Doch die vielen Ereignisse bringen auch ihre Freundschaft langsam aber sicher an ihre Grenzen. Denn wo bleibt da noch Zeit, um einfach mal freundschaftlich miteinander zu quatschen? So kommt es, wie es kommen muss: zu einem großen Missverständnis, das sie letztlich sogar erst mal auseinanderdriften lässt.
All das Ungesagte zwischen uns -
Regretting You
Morgan Grant (Allison Williams) war gerade einmal 19 Jahre alt, als sie zusammen mit ihrem Ehemann Chris (Scott Eastwood) ihre Tochter Clara (Mckenna Grace) bekam. Heute ist Clara 16 Jahre alt und hat derzeit keinen sonderlich guten Draht zu ihrer Mutter. Dafür ist sie zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar in Miller Adams (Mason Thames). Doch sie denkt gar nicht daran, in die familienplanerischen Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Schon mit 19 samt Kind und Ehemann zu Hause zu sitzen? Kommt gar nicht infrage! Doch das sind sowieso Themen und Fragen, die schlagartig in den Hintergrund treten, als ein tragischer Autounfall das Leben von Clara und Morgan über den Haufen wirft. Denn im Auto saßen Chris und Morgans Schwester Jenny (Willa Fitzgerald). Beide kommen bei dem Unfall ums Leben. Zurück bleiben jede Menge unbeantworteter Fragen – inklusive der, ob Chris und Jenny ein Verhältnis miteinander hatten. Wie sollen also Mutter und Tochter diesen Moment bewältigen, wo sie doch gerade selbst kaum miteinander klarkommen?
Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Colleen Hoover.
Die Schule der magischen Tiere 4
Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max' Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren.
Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck.
Alles voller Monster
Die Burg Grottenow liegt hoch in den Bergen über dem Dorf Rafferskaff. Ein verrückter Professor erweckt dort in einem Labor seine wildesten Geschöpfe zum Leben. Stichkopf (Stimme: Felix Auer) war einst die erste Schöpfung des Professors (Kai Taschner). Bei seinem Meister ist er längst in Vergessenheit geraten, dabei ist er der Einzige, der sich um die ganzen Monster und die Burg kümmert. Das tut er nicht ohne Grund, schließlich könnten die Bewohner Rafferskaffs einen Mob bilden, wenn sie von den Monster-Schöpfungen mitbekommen und die Burg stürmen. Also tut Stichkopf alles, um das zu verhindern. Aber er hat nicht mit dem Scheusal-Zirkus gerechnet, der eines Tages Halt im Dorf macht – und der Direktor ist auf der Suche nach neuen, furchterregenden Geschöpfen.
Momo
Einst Ort für große Kunst und blutige Kämpfe, ist die heutige Ruine eines römischen Amphitheaters Unterschlupf für das kleine Waisenmädchen Momo (Alexa Goodall). Tagsüber stromert sie mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshuremi) durch die Gegend. Eine Sache ist Momo besonders wichtig: die Zeit. Deshalb schenkt sie diese so ziemlich allen Menschen, denen sie begegnet, und hört ihnen aufmerksam zu. Doch plötzlich scheint niemand mehr Zeit dafür zu haben, um sie mit Momo zu verbringen. Irgendwas scheinen die komischen grauen Gestalten damit zu tun zu haben, die jüngst in der Stadt aufgetaucht sind. Schnell wird klar, dass diese Gestalten zu einem Konzern gehören, dessen oberstes Ziel es ist, sich die kostbare Lebenszeit aller Menschen unter den Nagel zu reißen. Dagegen kommt Momo alleine nicht an. Ein Glück deshalb, dass sie auf eine Schildkröte trifft, die sie direkt zu Meister Hora (Martin Freeman) führt. Der ist der weise Hüter jeglicher Zeit und hat deshalb natürlich auch ein großes Interesse daran, dem finsteren Konzern den Riegel vorzuschieben. Also machen sich die beiden auf und schreiten zur Tat, bevor die gesamte Zeit für immer verloren geht.
Basiert auf dem Roman von Michael Ende.
Das Kanu des Manitu
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig...
Fortsetzung zum Kultfilm "Der Schuh des Manitu" von 2001.
Wicked: Teil 2
FSK ab 6 freigegeben
Elphaba (Cynthia Erivo) lebt zurückgezogen in den Wäldern und setzt ihren Einsatz für die Rechte der unterdrückten Tiere fort. Als „Böse Hexe des Westens“ stigmatisiert, versucht sie unbeirrt, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum) ans Licht zu bringen. Glinda (Ariana Grande) hingegen gilt in der Smaragdstadt als leuchtendes Symbol des Guten. Auf Anweisung von Madame Akaber (Michelle Yeoh) tritt sie öffentlich auf, um den Bewohnern von Oz Zuversicht zu vermitteln. Die geplante Hochzeit mit Prinz Fiyero (Jonathan Bailey) festigt Glindas Ansehen, doch die Trennung von Elphaba belastet sie weiterhin. Ihr Versuch, eine Versöhnung zwischen ihrer einstigen Freundin und dem Zauberer zu erreichen, scheitert – die Kluft vertieft sich. Auch Moq (Ethan Slater), Fiyero und Elphabas Schwester Nessarose (Marissa Bode) geraten dadurch zunehmend in eine bedrohliche Lage. Ein Mädchen aus Kansas bringt das Gleichgewicht zusätzlich durcheinander. Als sich ein aufgebrachter Mob gegen Elphaba richtet, wird eine Entscheidung unausweichlich. Nur wenn Glinda und Elphaba ein letztes Mal aufeinandertreffen, besteht die Möglichkeit, Einfluss auf das Schicksal von Oz zu nehmen.
Mit „Wicked 2“ findet Jon M. Chus Musical-Verfilmung nach dem Roman "Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West" von Gregory Maguire über die Hexen von Oz ihren Abschluss.
Willkommen im Movie Star Kino Wittenberge – dein Kino für Blockbuster, Familienfilme und besondere Kinoerlebnisse in der Prignitz!